Ravioli mit Borretsch

Zutaten für 6 Portionen
Für den Teig:
140 g Weissmehl
60 g Hartweizenmehl
2 Eier
1 EL natives Olivenöl extra nach Belieben
Salz nach Belieben
Für die Füllung und Sauce:
1 Galbani Ricotta 250g
700 g Borretsch
120 g frischer Pecorino
20 g Pinienkerne
Basilikum nach Belieben
Petersilie nach Belieben
1 Schalotte
Muskatnuss nach Belieben
geriebener Parmigiano Reggiano D.O.P. nach Belieben
natives Olivenöl extra nach Belieben
Salz nach Belieben
Pfeffer nach Belieben

       

    Zubereitung
    Zunächst den Teig zubereiten. Mehl auf die Arbeitsfläche geben, eine Vertiefung bilden, Eier, natives Olivenöl extra und Salz in die Mitte geben und mit den Händen zu einem Teig kneten. Sobald der Teig bereit ist, während 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Währenddessen Borretsch waschen, mit etwas nativem Olivenöl extra, einer gehackten Schalotte, etwas Petersilie und einer Prise Salz andünsten.
    Nach 15 Minuten Borretsch abtropfen lassen. Kochfond beiseitestellen.
    Borretsch hacken und in einer Schüssel mit Galbani Ricotta, Pecorino, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen. Ravioliteig sorgfältig auswallen und in Quadrate mit 5 cm Seitenlänge schneiden.
    Einen Löffel Füllung daraufgeben und zu einem Dreieck verschliessen.
    Mit einer Gabel die Ränder gut eindrücken. Borretschfond auf einen Drittel einkochen lassen.
    Pinienkerne und Parmigiano Reggiano D.O.P. zugeben und mixen.
    Ravioli mit Borretsch in genügend Salzwasser kochen, abtropfen lassen und mit Pinienkern- und Parmigiano Reggiano D.O.P. Creme servieren

    Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten     Wartezeit